Einfache erklärung für Gekauftes Material, welches du dir in deinen Poser holen kannst.
Die Bilder kannst du in groß sehen, wenn du hinen klickst.
Mir hat damals, am
Anfang meiner Poser Schulzeit eine liebe Freundin gezeigt,
wie alles leichter geht, Material in den Poser einzeln zu holen.
Dieses möchte ich euch hier in einen Tutorial weiter geben.
In der Schule für den Poser lernste z.B.
Du kaufst dir ein Kleid im Shop für deine Figur,
lädst dir die Zip Datei runter und speicherst diese in deinen Ordner.
In welchen Ordner?
Ich habe meine Sachen für meine Figuren kategorisch aufgestellt.
Bei einen Kleid würde meine Kategorie so aussehen:
Mein gekauftes /
Kleidung / Kleider / Sommer/ Neuer Ordner mit Namen des Kleides
und darin dein Kleid (ZIP) speichern.
Vergesse nicht, dir das Vorschaubild vom Kleid zu speichern.
Gehe mit Rechtsklick auf die ZIP Datei und hier entpacken.
Den Content Ordner benenne nach deinen Kleid, sonst kannst du einiges später nicht auseinander halten.
Denn wenn du aus den Shop DAZ 3D kaufst, hast du immer einen Content Ordner.
Doppelklick auf deinen Ordner und der Runtime Ordner siehst du vor dir.
Das ist sozusagen der Hauptordner deiner gekauften Produkte.
In der Schule habe ich dann gelernt, diese drei Unterordner in den Runtime Ordner
meines Poser Programms ein zu sortieren.
Ja, das Poser Programm hat auch einen Runtime Ordner, welcher auch wichtig ist.
Denn deine Figuren installierst du direkt in dein Poser Programm.
Aber das musst du nicht mit gekauftem Material für deine Figur machen!
Meiner Meinung nach auch völliger Blödsinn!
Und ich bin sehr Dankbar dafür, dass ich eine so liebe Freundin hatte,
die mir zeigte, wie alles sehr viel einfacher geht.
In der Poser Schule wird dir alles viel zu kompliziert und sehr Zeitaufwendig erklärt.
Wie ich meine Ordner speichere, habe ich dir erklärt.
Meine Kategorie lautet:
Mein Gekauftes/
Kleidung/ Hosen, Oberbekleidung, Kleider, Unterwäsche, Strümpfe, usw.
Haare/ Langes Haar, Kurzes Haar, Hochsteckfrisur, Zöpfe, usw.
Lichter/ darin kommen alle Lichter
Szenen/ All Szene von DM, All Szene von Jack Tomalin, usw.
Charakter/ All V4/ darin habe ich alle V4 Charakter
In jeder Kategorie steckten Unterordner.
Damit ist alles gut sortiert und man muss nicht groß suchen.
Jetzt kommen wir zum Poser. Ich arbeite mit den Poser 13.
In früheren Poser Versionen brauchst du noch den DSON Importer for Poser,
in Poser 13 funktioniert der nicht – Absturzgefahr!!
Und es ist sehr mühselig, ihn wieder zu entfernen.
Also weiter.
Ich möchte dir hier zeigen, wie du ganz einfach deine Produkte in den Poser holen kannst.
Dafür öffnest du deinen Poser und klickst auf das Plus.
Folge jetzt bitte die nächsten Schritten auf dieser Vorschau
Jetzt hast du dein Kleid im Poser und kannst es benutzen für deine Figur.
Ich hoffe, ich konnte dir in einfachen Schritten erklären, wie du deinen Poser nicht voll stopfst.
Bei Überfüllung kann dein Poser auch abstürzen.
Ich hole nur das rein, mit was ich auch arbeiten möchte.
Bin ich fertig mit meiner Figur, speichere ich diese ab und lösche das Material,
welches ich nicht mehr benötige, einfach wieder raus aus deinem Poser.
Du kannst es ja jeder Zeit wieder rein holen bei bedarf.